Erstes Kennenlerntreffen des Bündnis für Leichlingen

Am 20. Juni 2025 fand das erste Kennenlerntreffen des neu gegründeten Bündnis für Leichlingen statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, mit den Gründern ins Gespräch zu kommen und ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft unserer Stadt einzubringen.

Das Treffen verlief anders als ursprünglich geplant: Die Presse war vor Ort und stellte viele Fragen – an uns und an die Teilnehmenden. So wurde der Abend lebendiger und offener als gedacht und zeigte: Flexibilität und Dialog gehören zu unserem Selbstverständnis.

Wir drei Gründer kannten uns vor unserer Initiative überhaupt nicht. Verbunden hat uns der klare gemeinsame Einsatz gegen Extremismus – insbesondere gegen rechte Hetze. Aus dieser Verbindung heraus entstand die erste große Demonstration gegen Rechts am 4. Februar 2024, bei der über 3.000 Menschen in Leichlingen ein Zeichen gesetzt haben. Dieses Erlebnis hat uns zusammengebracht und den Grundstein für unsere Zusammenarbeit gelegt.

Gespräche beim Kennenlerntreffen

Im Mittelpunkt des Abends standen die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern – und deren Ideen, Wünsche und Fragen. Besonders oft diskutiert wurden Themen wie:
🌱 Nachhaltigkeit und Klimaschutz
🚲 Moderne Mobilität und Verkehrsberuhigung
🏘️ Bezahlbares Wohnen und Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten
📚 Die Zukunft unserer Schulen

Auch die Frage wurde gestellt, was uns von den traditionellen Parteien unterscheidet. Unsere Antwort:

  • Wir wollen Visionen für Leichlingen entwickeln, statt kleinteiliger Projekte ohne gemeinsamen Plan.
  • Wir stehen für Politik von unten, unabhängig und dem Gemeinwohl verpflichtet.
  • Wir möchten echte Bürgerbeteiligung, nicht bloße Symbolik.
  • Fehler sind menschlich – entscheidend ist, dazu zu stehen, sie zuzugeben, daraus zu lernen und sie zu korrigieren.

Häufige Fragen an uns

Was ist der Unterschied zu einer Partei?
Das Bündnis für Leichlingen ist keine Partei, sondern eine unabhängige Wählergemeinschaft ohne Fraktionszwang. Wir treffen Entscheidungen im Sinne unserer Stadt – ohne Vorgaben von oben.

Wer kann mitmachen?
Jede und jeder, der oder die unsere Ziele unterstützt. Als Kandidat oder Kandidatin für die Kommunalwahl gelten die gesetzlichen Vorgaben (mind. 18 Jahre, deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit, seit 3 Monaten wohnhaft in Leichlingen).

Wie viele Wahlbezirke haben wir schon besetzt?
Wir haben bereits 10 Wahlbezirke mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern besetzt und suchen weiterhin Mitstreiter. Die Liste unserer Kandidatinnen und Kandidaten wird nach der Mitgliederversammlung veröffentlicht.

Wie finanzieren wir den Wahlkampf?
Ausschließlich über private Spenden – unabhängig, transparent und dem Gemeinwohl verpflichtet.


Mach mit!

Du möchtest dich einbringen oder auf dem Laufenden bleiben?
📧 Schreib uns: info@buendnis-leichlingen.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis
Nach oben scrollen